university of applied sciences eastern switzerland

Die FHO Fachhochschule Ostschweiz (University of Applied Sciences Eastern Switzerland) ist der Zusammenschluss der vier Ostschweizer Fachhochschulen zur Fachhochschule Ostschweiz. Die Kantone Schwyz, Glarus, Schaffhausen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen, Graubünden und Thurgau sowie das Fürstentum Liechtenstein führen die sich ab 1995 entwickelnde Fachhochschule Ostschweiz (FHO). Grundlage zur Entstehung ist die Vereinbarung über die FHO vom 20. September 1999. Zentrales Organ ist der Fachhochschulrat der FHO, die sich auf das Fachhochschulgesetz des Bundes stützt. Mit Beschluss vom 7. März 2008 wurde ein Direktor und Beiräte eingesetzt. Die Fachhochschule Ostschweiz ist als Institution durch den Bundesrat mit Beschluss vom 2. April 2008 definitiv anerkannt. Die an den vier Hochschulen angebotenen Studiengänge sind in den Bereichen Technik, Informationstechnologie, Bau, Planung, Wirtschaft, Tourismus, Soziale Arbeit und Gesundheit angesiedelt. Die Studiengänge der FHO sind durch den Bund akkreditiert. Die Studierenden erhalten als Abschlussdiplom den Bachelor FHO oder den Master FHO. In Weiterbildungsseminaren sind Abschlüss mit CAS FHO und EMBA FHO möglich. Die FHO Fachhochschule Ostschweiz ist der Forschungsleader der Fachhochschulen. Im Vergleich zur Grösse generiert sie am Meisten Forschungsumsatz. (2014 über 52 Millionen Schweizer Franken) (siehe www.fho.ch - Jahresbericht 2014). Der Gesamtumsatz der FHO betrug 2014 über 211 Millionen Franken. 4700 Männer und Frauen waren als Bachelor oder Masterstudierende eingeschrieben, 2065 Personen besuchten Weiterbildungsseminare. Die Fachhochschule Ostschweiz beschäftigte 2500 Personen mit einem Vollzeitäquivalent von ca. 1100 Personen. Einen guten Überblick über Studien, Weiterbildungen, angewandte Forschung und Entwicklung sowie die Dienstleistungen erhalten Sie auch www.fho.ch - Studienbroschüre - Weiterbildungsbroschüre.

Education Management
Aalborg, North Jutland
Founded in unknown
11-50 employees

Die FHO Fachhochschule Ostschweiz (University of Applied Sciences Eastern Switzerland) ist der Zusammenschluss der vier Ostschweizer Fachhochschulen zur Fachhochschule Ostschweiz. Die Kantone Schwyz, Glarus, Schaffhausen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen, Graubünden und Thurgau sowie das Fürstentum Liechtenstein führen die sich ab 1995 entwickelnde Fachhochschule Ostschweiz (FHO). Grundlage zur Entstehung ist die Vereinbarung über die FHO vom 20. September 1999. Zentrales Organ ist der Fachhochschulrat der FHO, die sich auf das Fachhochschulgesetz des Bundes stützt. Mit Beschluss vom 7. März 2008 wurde ein Direktor und Beiräte eingesetzt. Die Fachhochschule Ostschweiz ist als Institution durch den Bundesrat mit Beschluss vom 2. April 2008 definitiv anerkannt. Die an den vier Hochschulen angebotenen Studiengänge sind in den Bereichen Technik, Informationstechnologie, Bau, Planung, Wirtschaft, Tourismus, Soziale Arbeit und Gesundheit angesiedelt. Die Studiengänge der FHO sind durch den Bund akkreditiert. Die Studierenden erhalten als Abschlussdiplom den Bachelor FHO oder den Master FHO. In Weiterbildungsseminaren sind Abschlüss mit CAS FHO und EMBA FHO möglich. Die FHO Fachhochschule Ostschweiz ist der Forschungsleader der Fachhochschulen. Im Vergleich zur Grösse generiert sie am Meisten Forschungsumsatz. (2014 über 52 Millionen Schweizer Franken) (siehe www.fho.ch - Jahresbericht 2014). Der Gesamtumsatz der FHO betrug 2014 über 211 Millionen Franken. 4700 Männer und Frauen waren als Bachelor oder Masterstudierende eingeschrieben, 2065 Personen besuchten Weiterbildungsseminare. Die Fachhochschule Ostschweiz beschäftigte 2500 Personen mit einem Vollzeitäquivalent von ca. 1100 Personen. Einen guten Überblick über Studien, Weiterbildungen, angewandte Forschung und Entwicklung sowie die Dienstleistungen erhalten Sie auch www.fho.ch - Studienbroschüre - Weiterbildungsbroschüre.

Company Information

Industry
Education Management
Company Type
Educational
Founded
unknown
Employee Range
11-50
Revenue Range
Not available

Location

Address
Bogenstrasse 7 SG St.Gallen
City
Aalborg
Region
North Jutland
Postal Code
9000
Country
Denmark

Web Presence

Websitefho.ch
LinkedIn0 followers

Ready to automate your outreach?

Get unlimited access to our company database — complete with detailed profiles, funding info, and tech stacks — and start sending personalized emails with AI-powered follow-ups.

Frequently Asked Questions